Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

WORKSHOP: “Promovieren – lohnt sich das?“ Ein Workshop für MINT-Frauen mit Forschungsfragen

Du hast schon mal mit dem Gedanken gespielt zu promovieren – oder bist dir unsicher, ob das überhaupt zu dir passt? In diesem interaktiven Workshop schauen wir uns an, wie eine Promotion funktioniert, welche Wege es auch an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gibt, und was für oder gegen eine Promotion sprechen kann. Dabei geht es nicht nur um Fakten, sondern auch um deine persönlichen Motive, Ressourcen und Ziele. Am Ende hast du mehr Klarheit darüber, ob eine Promotion dein nächster Schritt sein könnte – oder eben auch nicht.

Anja Bailer

Dr. Anja Bailer

Dr. Anja Bailer studierte Ernährungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und promovierte 2022 im Bereich Humanernährung zu innovativen Vitamin-D-Quellen und deren Metabolismus. Mit mehr als zehn Jahren Forschungserfahrung bringt sie fundiertes wissenschaftliches Know-how in ihre aktuellen Tätigkeiten an der Hochschule Furtwangen ein. Seit 2021 ist sie dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Wissenschaftsmanagerin tätig und koordiniert das interdisziplinäre Forschungsinstitut Mensch, Technik und Teilhabe (IMTT), das an der Schnittstelle von Technik sowie Pflege- und Gesundheitswissenschaften forscht. Seit März 2025 ist sie zudem als Forschungsreferentin und Koordinatorin des Graduierteninstituts am Institut für Angewandte Forschung (IAF) der Hochschule Furtwangen tätig und damit zentrale Ansprechperson für alle Promovierende und Promotionsinteressierte.
Profil ansehen

Buchungen

Den Workshop könnt ihr nur buchen, wenn ihr an einem 3-Tage-Kurs oder Tageskurs teilnehmt.

Du musst dich anmelden oder registrieren, um eine Buchung vornehmen zu können.

1. August 2025
16:00 – 17:30
Hochschule Furtwangen – Campus Schwenningen
Jakob-Kienzle-Straße 17, 78054 Villingen-Schwenningen