Inhalt
Schwerpunktprofessur "Energieübertragung und Energiespeicherung" (W2)
Hochschule Fulda
Ab 01.10.2023
An der Hochschule Fulda ist eine Schwerpunktprofessur für "Energieübertragung und Energiespeicherung" zum 01.10.2023 zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte u.a.:
- Angewandte Forschung und Lehre im Bereich Energieübertragung, Elektrische Energieversorgungsnetze und Smart Grid, Elektrische Maschinen und Antriebe, Energiespeicherung (z.B. Wasserstofftechnologie, Power-to-X
- praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Lehre in den Studiengängen des Fachbereichs, insbesondere in den Bachelorstudiengängen„Elektrotechnik und Informationstechnik“, „Erneuerbare Energien“ und im Masterstudiengang „Energie- und Automatisierungssysteme“
- Bereitschaft zur Übernahme von Lehrverantwortungzu den Grundlagen im Bereich Energietechnik,Elektrische Netze, Elektrische Maschinen oderEnergiespeicher
- Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
Bewerbungsfrist: 30.09.2022
#scientificaBW #ifbw22 #WirfuerMINT #vernetzung #frauenpower #scientificaladies #somachtfrausichschlau #weiterbildung #womenintech #learning #womenleadership #karriere #newjob
Bewerbungsfrist: 30.09.2022
|
Link zur offiziellen Stellenausschreibung
|
eingetragen am: 28.07.2022
E-Mailadresse für Rückfragen: ulf.schwalbe@et.hs-fulda.de