Inhalt
Professur für „Smart Mobility“
Fachhochschule Dortmund
Ab ab sofort
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Sie übernehmen Lehrveranstaltungen in der anwendungsorientierten Lehre in den Bachelor- und Master-Studiengängen des Fachbereichs im Grundlagen sowie im Wahlpflichtbereich.
- Insbesondere übernehmen sie Lehrveranstaltungen zu den Themengebieten:
- Programmierung
- Mathematik
- Grundlagen- und Fachpraktika - Darüber hinaus entwickeln Sie für anwendungsorientierte Forschung anschlussfähige Wahlpflichtfächer in deutscher und englischer Sprache beispielsweise zu den Themen:
- Smart Mobility und Smart Cities
- Data Science, Verkehrsplanung und Management
- Mobilitätstrends, Akzeptanzstudien und Benutzungskonzepte
- Energie- und Lademanagement mobiler Systeme
- Car2X, vernetzte Systeme, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Cloud-Anwendungen
- Mobility Systems Engineering und Management - Dafür bringen Sie Ihre anwendungsbezogenen Kenntnisse und Erfahrungen aus mindestens einem der folgenden Fachgebiete in die Lehre und Forschung ein:
- Mobilität
- Autonomes Fahren
- Digitalisierung
- Elektrifizierung - Sie setzen innovative Ideen für anwendungsbezogene Forschungs- und Entwicklungsaufgaben um und zeigen den Einklang von Forschung und Lehre.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Sie verfügen über einen facheinschlägigen Hochschulabschluss im Bereich der Informationstechnik, Elektrotechnik oder Informatik bzw. eng verwandten Gebieten.
- Sie weisen ihre Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten durch eine mit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossenen Promotion nach.
- Sie besitzen praktische Kenntnisse und Erfahrungen auf einem der genannten Fachgebiete.
- Sie verfügen über ingenieurtechnische Kompetenzen auf einem der genannten Lehrschwerpunkte.
- Sie sind erfahren in der Akquise, Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
#scientificaBW #karriere #newjob
Bewerbungsfrist: 19.02.2022
|
Link zur offiziellen Stellenausschreibung
|
eingetragen am: 30.12.2021
E-Mailadresse für Rückfragen: Michelle.kuehn@fh-dortmund.de