Inhalt
Modellierung von Energienetzen für Digitale Zwillinge
DLR, TU Darmstadt
Ab 1.8.2021
Dauer des Arbeitsverhältnisses: zunächst für 3 Jahre befristet
Im Rahmen eines Forschungsprojekts sollen Modelle für Energienetze entwickelt werden, mit deren Hilfe gezielt verschiedene Aspekte der Resilienz untersucht werden können. Dazu sollen Methoden der probabilistischen Modellierung und des maschinellen Lernens in Verbindung mit Methoden aus der Regelungstechnik und Systemtheorie eingesetzt werden. Es ist geplant die Arbeiten in einen Digitalen Zwillingen für ein konkretes Quartier zu integrieren. Dafür stehen reale Echtzeit-Daten und Parameter zur Verfügung.
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in führen Sie als Mitglied eines Projektteams selbständig Analysen und Bewertungen von wissenschaftlichen Verfahren im beschriebenen Gebiet durch. Sie sind für die Verwaltung der Daten, das Software Engineering und die Evaluation inkl. Planung und Durchführung von Messkampagnen verantwortlich. Sie tragen zu Publikationen der Ergebnisse in Fachzeitschriften sowie auf internationalen Konferenzen bei. Ihnen wird die Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit der TU Darmstadt geboten
#scientificaldies #newjob #karriere
Link zur offiziellen Stellenausschreibung
|
eingetragen am: 09.07.2021
E-Mailadresse für Rückfragen: michaela.lestakova@fst.tu-darmstadt.de