Inhalt
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für GNSS-Navigation und Atomuhren
Universität Hannover
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer des Arbeitsverhältnisses: 3 Jahre
Im SFB TerraQ ist am Institut für Erdmessung eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand/in oder PostDoc, m/w/d) im Bereich GNSS-Navigation und Atomuhren zu besetzen.
Die Aufgaben umfassen die Entwicklung von alternativen Navigationskonzepten mit GNSS-Empfängern unter Nutzung von präzisen Atomuhren. Erstes Thema ist die Erforschung des Nutzens und der Grenzen des Einsatzes von Atomuhren für GNSS-Fingerprinting in kinematischen Anwendungen, um GNSS-Empfänger robuster zu machen. In einem zweiten Schwerpunkt sollen Integritätskonzepte für die GNSS-basierte Zeitsynchronisation beispielsweise für 5G entwickelt werden. Neben theoretischen Entwicklungen und Simulationsstudien in Matlab, sollen Testmessungen mit den entwickelten Prototypen durchgeführt und ausgewertet werden. Anwendungen sind die präzise Fahrzeugnavigation im innerstädtischen Bereich und Zeitsynchronisation.
#karriere #scientificaladies #newjob
Bewerbungsfrist: 09.05.2021 | Link zur offiziellen Stellenausschreibung | eingetragen am: 15.04.2021