Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für „Post-Quanten-Kryptografie für Automotive-Komponenten (PARFAIT)“
Hochschule Darmstadt
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Hochschule Darmstadt sucht im Fachbereich Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.08.2027, eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Drittmittelprojekt „Post-Quanten-Kryptografie für Automotive-Komponenten (PARFAIT)“ (100 %).
Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „PARFAIT“ hat das Ziel, sichere Verfahren und Methoden für den Einsatz von Post-Quanten-Kryptografie (PQC) und Krypto-Agilität im Automobilbereich zu entwickeln und zu etablieren.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Konzeption des Vorgehens im Forschungsprojekt mit Fokus auf:
- Langzeitsicherheit
- Krypto-Agilität
- Integration von PQC-Algorithmen
- Protokollsicherheit
- Durchführung und Auswertung spezifischer Aufgaben im Forschungsprojekt, einschließlich der Entwicklung eines Demonstrators in Zusammenarbeit mit der Projektleitung.
- Erstellung von Projektberichten, Projektabschlussberichten sowie Fachveröffentlichungen.
#ScientificaBW #Weiterbildung #DoItDigital #WirFuerMINT #Vernetzung #FrauenPower #SoMachtFrauSichSchlau #WomenInTech #learning #WomenLeadership #Gleichstellung #BreakTheBias #WeiblicheTeilhabe #ChangePerspectives
Stellenangebote mitteilen!
Wir freuen uns über Mitteilungen zu qualifizierten Stellenangeboten im MINT-Bereich. Wir veröffentlichen diese gern für Sie. Tragen Sie diese bitte in unser Stellenangebote Online Formular ein.