Professur (W2) Theorie und Praxis von Programmiersprachen
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Sommersemester 2025
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ist in der Fakultät Informatik/Mathematik zum Sommersemester 2025 die Professur (W2) Theorie und Praxis von Programmiersprachen zu besetzen.
Das Berufungsgebiet umfasst die Lehrgebiete:
- Programmierung und
- Angewandter Compilerbau
Erwartet werden zudem vertiefte Kenntnisse in mindestens einem der Gebiete:
– Theoretische Informatik
– Maschinelles Lernen/Künstliche Intelligenz
Das Lehrgebiet Programmierung zielt hauptsächlich auf prozedurale und objektorientierte Programmierung ab. Im Lehrgebiet Angewandter Compilerbau werden u.a. Beziehungen zur theoretischen Informatik hergestellt und in Praktika Compilerkomponenten programmtechnisch umgesetzt. Die Professur soll das Berufungsgebiet schwerpunktmäßig in Lehrveranstaltungen der Studiengänge der Fakultät Informatik/Mathematik vertreten. Die Wahrnehmung von Lehraufgaben in der Informatik-Grundausbildung in Studiengängen anderer Fakultäten der Hochschule ist ebenso erforderlich.
Bewerbungsfrist: 18.08.2024
#ScientificaBW #Weiterbildung #DoItDigital #fmd #WirFuerMINT #Vernetzung #FrauenPower #SoMachtFrauSichSchlau #WomenInTech #learning #WomenLeadership #Gleichstellung #BreakTheBias #WeiblicheTeilhabe #ChangePerspectives
Stellenangebote mitteilen!
Wir freuen uns über Mitteilungen zu qualifizierten Stellenangeboten im MINT-Bereich. Wir veröffentlichen diese gern für Sie. Tragen Sie diese bitte in unser Stellenangebote Online Formular ein.