Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

Ankündigung – 0,5 Professur (w/m/d) für Gesundheitsmanagement: Nachhaltige Transformation und Digitalisierung

Hochschule Koblenz
01.09.2026 

Im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist am Standort Remagen zum 1.9.2026 folgende Professur zu besetzen:

0,5 Professur (w/m/d)
für Gesundheitsmanagement: Nachhaltige Transformation und Digitalisierung

 (Bes.Gr. W 2) im Angestelltenverhältnis

 

Die Ausschreibung wird am 1.7.2025 veröffentlicht.

 

Aufgaben

  • Vertretung der Lehre (in deutscher und englischer Sprache) in dem Fachgebiet Gesundheitsmanagement und den Studiengängen B.A. Gesundheits- und Sozialmanagement und M.A. Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement.
  • Aufbau eines Forschungsprofils sowie nationale und internationale Forschungsaktivitäten inkl. Veröffentlichungen
  • Vernetzung mit den regionalen Stakeholdern (Gesundheitsunternehmen, Sozialversicherungsträger, etc.)
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Profil:

  • Fachliche Expertise im Lehrgebiet Gesundheitsmanagement
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise Führungserfahrung in einer Organisation des Gesundheitswesens
  • Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen nachhaltige Transformation und/oder Digitalisierung
  • Begeisterung für die Zusammenarbeit mit jungen Menschen und deren Entwicklung
  • Offenheit für die Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Lehrkonzepte
  • Offenheit für die Übernahme von neuen Lehrinhalten im Rahmen der langfristigen, strategischen, ggfs. interdisziplinären Weiterentwicklung des Studienangebots
  • Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Studierenden, Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeitenden
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse

Die Einstellungsvoraussetzungen für Professuren ergeben sich aus § 49 des Hochschulgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz (HochSchG).

 

Unser Angebot:

  • Ein attraktives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur eigenständigen Gestaltung und Weiterentwicklung des Fachgebiets
  • Begleitung begeisterungsfähiger junger Menschen auf ihrem akademischen Weg in die Berufswelt
  • Unterstützung bei der Konzeption moderner und innovativer Lehre
  • Anbindung an ein forschungsstarkes Kollegium
  • Ein über viele Jahre aufgebautes breites Netzwerk zu ausländischen Partnerhochschulen

Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Die Hochschule Koblenz fördert Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, da eine Unterrepräsentanz im Bereich der Professuren an der Hochschule Koblenz vorliegt (§ 3 Abs. 8 Landesgleichstellungsgesetz RLP). Daher werden qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn Sie Rückfragen zu der Stelle haben, so wenden Sie sich bitte an

Frau Prof. Dr. Gabriele Moos

Leiterin des Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement

Mail: moos@rheinahrcampus.de


eingetragen am: 05.06.2025

zurück zur Übersicht

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Stellenangebote mitteilen!

Wir freuen uns über Mitteilungen zu qualifizierten Stellenangeboten im MINT-Bereich. Wir veröffentlichen diese gern für Sie. Tragen Sie diese bitte in unser Stellenangebote Online Formular ein.