Ringvortrag: Digitalisierung von Arbeit als Schauplatz der Neuverhandlung von Diversität
Die Digitalisierung der Arbeitswelt war von Anfang an mit weitreichenden Hoffnungen und Befürchtungen hinsichtlich sozialer Ungleichheiten, Diskriminierung und Diversität verbunden.
Der Vortrag resümiert Befunde zur Digitalisierung sowohl bezahlter als auch unbezahlter Arbeit und widmet sich unterschiedlichen Schauplätzen digitalisierter Arbeit: Ortsflexibilisierung/ Homeoffice, digitalen Plattformen, Automatisierung in der Industrie, Pflegerobotern, algorithmischen Entscheidungssystemen, Arbeitsbedingungen in der KI-Entwicklung, Apps für Alltagsorganisation, Self-Care und Elternschaft sowie Repräsentationen von Haus- und Sorgearbeit auf Social Media.
Es zeigt sich – wenn auch auf unterschiedliche Weise – dass Digitalisierungsprozesse häufig Anlass für eine Neuverhandlung von Diversität sind und sich Ungleichheiten zwar nicht grundlegend verändern, von der Digitalisierung aber auch nicht unberührt bleiben.
Die Teilnahme ist kostenlos!
#mfbw24 #scientificaBW #doitdigital #fmd #WirfuerMINT #vernetzung #frauenpower #scientificaladies #somachtfrausichschlau #weiterbildung #womenintech #learning #womenleadership #gleichstellung #breakthebias #weiblicheteilhabe #changeperspectives
Kommentare
Veranstaltungen mitteilen!
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Veranstaltungen im Kontext von Wissenschaft und Technik in Baden-Württemberg mitteilen. Nutzen Sie hierzu unter Kalender-Online-Formular
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.